Ergänzung 2.10: Eine Auswahl an Gegenmaßnahmen zur Ölverschmutzung

Maßnahmen direkt an der Ursachenquelle:

  • Stoppen oder reduzieren Sie das Ausfließen des Öls.
  • Machen Sie das Schiff leichter, indem Sie bspw. Inhalte auf andere Schiffe umlagern.
  • Grenzen Sie den Schadstoff ein oder bergen Sie ihn.
  • Lösen Sie den Schadstoff auf.
  • Verbrennen Sie den Schadstoff, wenn dies keine neuen Risiken für Mensch und Umwelt mit sich bringt.


airplane spreading dispersants
Mit einem Flugzeug verteilte Lösemittel (Detergentien).
Foto: Cedre 2007

Gegenmaßnahmen an der Küstenlinie:

  • Behandeln Sie küstennahe Ölflecke auf dem Meer.
  • Benutzen Sie Sperren, um sensible Küstengebiete zu schützen.
  • Leiten Sie treibende Ölklumpen in Richtung auf weniger sensible Gebiete.
  • Halten Sie Ölklumpen in bereits betroffenen Bereichen fest, um eine Ausweitung verschmutzter Gebiete zu verhindern.
  • Grenzen Sie den Schadstoff ein und bergen sie ihn an der Küstenlinie (die gleiche Methode wie auf offener See).
  • Lösen sie den Schadstoff vorsichtig auf, indem Sie die Lösemittel (Detergentien) nur in begrenztem Maß und unter ökologischer Kontrolle verteilen.



Oil spill clean up on a beach
Öl bedeckt einen Strand am Tuzla Spit an der Meeresenge von Kerch, welche das Schwarze Meer mit dem Meer von Azov verbindet. Soldaten springen bei den Säuberungs- und Aufräumarbeiten ein.
Foto: Russian Doors / Marine Photobank
Oil slick on fire
Ein brennender Ölfleck.
Foto: Cedre 2007

Gegenmaßnahmen auf offener See:

  • Lösen Sie den Schadstoff in der Wassermenge auf, indem Sie Lösemittel (Detergentien) verteilen.
  • Grenzen Sie das Öl mit Sperren ein und bergen sie es unter Einsatz von Pumpen und Ölaufsaugern.
  • Fischen Sie das Öl ab, indem Sie Abschöpfbarrieren oder Schiffe mit Abschöpfarmen benutzen.
  • Verteilen sie Sorptionsmittel auf dem Fleck und bergen Sie ihn, indem Sie oberflächennahe Schleppnetze benutzen.




containment boom at the shoreline
Eindämmung eines Ölteppichs mit einer schwimmenden Barriere in der Nähe der Golden Gate Brücke, San Francisco, als eine Gegenmaßnahme zur Kollision des Schiffs Cosco Busan im Nov 2007.
Foto: Megan Jankowski / Marine Photobank




Gegenmaßnahmen an der Küste:

  • Richten Sie Aufräumstationen mit einem guten Ablauf der Abfallverwertung ein.
  • Beschränken Sie die Gegenmaßnahmen in sehr sensiblen Gebieten, wie z.B. Mooren, auf das wirklich nur Notwendige.
  • Verbieten Sie den Verkauf von Fisch und Meeresfrüchten sowie den Zugang zur Küste, wo dieses notwendig ist.
  • Räumen Sie den geborgenen Abfallstoff und bereiten Sie ihn auf.
  • Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, erneuern Sie die Abfalllagerungsstätten, die geänderten Zugangswege und die verschmutzte Vegetation.




Text: Cedre 2007